Linux
Linux, das Betriebsystem. Für wen ist es geeignet und für wen eher nicht.
Wer viel mit Netzwerken machen möchte oder Abläufe automatisieren möchte oder
wer Programmieren möchte ist bei Linux genau richig. Wen bestimmte Dinge bei
anderen Betriebssystem stören kann bei Linux alles einstellen. Es gibt alleine
dutzende verschieden Fenstermanager. Nervige Benachrichtigungen und grelle Farben,
alles abschaltbar. Darin liegt auch gleich der grösste Nachteil, man kann schnell
viel Zeit dafür ausfwenden das System einzustellen.
Es gibt eine riesige Softwareauswahl. Auch Büroprogramme und Spiele.
Wer allerdings vornehmlich diese beiden Sachen machen möchte, kann auch bei
Kleinweich Fenster bleiben.
Eine Auswahl an Linux-Distributionen:
Distrowatch.com
Blog
Ein Blog .....
Fonts
ABCDE Verdana
ABCDE Arial
ABCDE Geramond
ABCDE Georgia
ABCDE Helvetica
ABCDE Courier
ABCDE Times New Roman
ABCDE Tahoma
Vegan
Vegan bedeuted keine tierischen Produte zu konsumieren. Wer
etwas kauft ist mitveranwortlich dafür, man ist der Auftraggeber.
Wer sich vegan ernährt macht genaugenommen nichts mit
den Tieren. Man sollte also nicht sagen ein Veganer macht etwas
gutes, sondern er macht nichts schlechtes.
Diese zwei Punkte gelten:
Tiere essen bedeutet Tierleid
Tiere essen ist nicht unbedingt notwendig
Manchmal hört man das Argument, der Veganer möchte doch nur
moralisch besser sein, man sollte vielmehr tolerant sein. Toleranz
bedeutet aber etwas zu akzeptieren. Damit wird ein Vorgang schon bewertet.
Bei etwas was man nicht akzeptieren könnte, würde derjenige aber keine Tolerenz fordern.
Lebenshof Livecam